PERFORMANCE

Instrumente der Leistungsmessung und -beurteilung, Zielvereinbarungssysteme und Bonusmodelle für Zielerreichung gibt es schon lange. Genau so lange funktionieren sie oft nicht. Sie sind teuer, wenn man gutes Geld für die Erreichung der falschen Ziele ausgibt. Dabei geben sich die Mitarbeiter meist die größte Mühe, nur fehlt ihnen die Orientierung.

 

Die erfolgreichsten Unternehmen holen das Beste aus ihren Mitarbeitern heraus und diese sind motiviert, das Beste zu geben – dauerhaft. Wo liegt der Unterschied?

 

Nur eine unmittelbare und für alle Beteiligten nachvollziehbare Verzahnung von Strategie, Unternehmenskultur und Performance Management kann zu Höchstleistung führen. Parallel unterstützen und belohnen die Anreizsysteme die Zielerreichung – aus Budgets, die kalkulierbar sind und durch den Unternehmenserfolg refinanziert werden.

 

(Strategie x Kultur) + Zielsystem = Performance

 

Verzahnen Sie Ihre Strategie durch Definition der richtigen Wertetreiber mit Ihrer jeweiligen Unternehmenskultur. Ein junges Unternehmen mit starkem Wachstumspotential hat definitiv andere Wertetreiber und ein anderes kulturelles Umfeld als eine etablierte Firma, die Marktanteile verteidigt. Entwickeln Sie darauf aufbauend ein für den Mitarbeiter verständliches und beeinflussbares Zielsystem, dass es den Betroffenen transparent macht, wohin die Reise gehen soll.

 

Der EBITDA als Zielvorgabe ist für Investoren und Aktionäre zweifelsohne eine wichtige Kennzahl, aber für einen Mitarbeiter nur schwer fassbar und als Führungssignal wirkungslos. Entwerfen Sie schließlich ein Anreizsystem als echte Rückkopplung für Spitzenleistung aus Budgets, die vom Unternehmenserfolg unmittelbar refinanziert werden. Und kommunizieren Sie das Prinzip klar und eindeutig von oben nach unten – das ist Ihre wichtigste Führungsaufgabe.

 

Dazu benötigen Sie die Instrumente eines strategischen Performance Management!

 

ANIcon consulting services unterstützt Sie dabei, die strategiekonformen und kulturrelevanten Stellgrößen für ein erfolgreiches Zielsystem mit den entsprechenden Anreizkomponenten zu entwickeln und in der Organisation zu implementieren.

 

Zum strategischen Performance Management gehören

  • Definition der strategischen Wertetreiber und deren Operationalisierung
  • Ermittlung der kulturrelevanten Unternehmensmerkmale
  • Aufbau eines stringenten Zielsystems Top-Down
  • Entwicklung eines adäquaten Anreizsystems und Kalkulation der Refinanzierung
  • Erarbeitung eines Kommunikationskonzepts für alle Beteiligten und Begleitung der Kommunikationsaktivitäten
  • Implementierungsbegleitung der Zielvereinbarungen, Rückkopplungsschleifen und der Zielerreichungsgespräche

 

Die Unterstützung von ANIcon consulting services und seinen Partnern besteht in einem Top Down-Prozess, der gemeinsam mit der Unternehmensleitung die strategischen und kulturellen Aspekte auf Zielrelevanz analysiert. Auf dieser Basis werden die Zielkategorien hierarchieweise erarbeitet, die Messlatten für Erfolg eindeutig definiert und die Anreizsystematik für Top-Leistung entwickelt.

 

Performance Management bedeutet Führung

 

Der zweifelsohne große Aufwand an Kommunikationsmaßnahmen und Gesprächen für die Zielvereinbarungen wird intensiv begleitet und auf Wunsch des Kunden dokumentiert. Gleichfalls wird eine intensive Hilfestellung bei unterjährigen Feedback-Gesprächen und der Feststellung der Zielerreichung empfohlen. Zum Schluss erfolgt eine Ergebnisrückkopplung von unten nach oben an die Unternehmensleitung.

 

Strategisches Performance Management erfordert viel Kommunikations- und Führungsaufwand! Dafür steigern Sie mit Sicherheit Ihr Unternehmensergebnis nachhaltig! Allerdings: Ohne strategisches Performance Management haben Sie gleich viel Führung und Kommunikation zu leisten, aber ohne roten Faden – und vermutlich ohne Ergebnissteigerung.

 

Sie wollen eine langfristige Absicherung Ihres Unternehmenserfolgs? Lassen Sie sich dabei professionell von Experten unterstützen.

 

 

                  ANIcon consulting services is a brand of ANIcon Professional Services Ltd.

" Die Erfolge von gestern verhindern den Erfolg von morgen! "

Für Informationen, Fragen oder Termine erreichen Sie uns über

die folgenden Kanäle:

 

+49 (0) 176 5635 2812

+356 2033 0318

info@anicon-consulting.com

andreas.nitschke@anicon-services.eu

 

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© ANIcon Professional Services Ltd. 2025