ANIcon consulting services verfügt über eigene Vergütungs-, Organisations- und Kompetenz-Datenbanken und hat durch seine Partnerschaften Zugang zu zahlreichen weiteren Informationsquellen.
Wenn Sie Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensführung und Personalpolitik benötigen, erarbeiten wir für Sie Unternehmensvergleiche und Gutachten. Damit können Sie Ihre eigene Standortbestimmung absichern und verfügen über aussagefähige Quervergleiche mit anderen Marktteilnehmern.
Gutachten
Gutachten werden auftragsbezogen und maßgeschneidert erstellt und enthalten neben einer gründlichen Diagnose und Analyse immer eine Empfehlung über notwendigen Veränderungsbedarf – auf Grund unserer Expertise und neutralen Stellung.
Der „Firmen-Fitness-Check“ ist im Gegensatz dazu ein halbstandardisiertes Gutachten über den aktuellen Zustand Ihres Unternehmens und stellt den Entscheidungsträgern eines Unternehmens einen Spiegel auf, der eine intensive Reflexion über die augenblickliche Situation und die gewünschte Zielsetzung ermöglicht. Der Check ist besonders für kleinere und mittelständisch geprägte Unternehmen geeignet, die vor einer größeren Intervention und einer „Beraterinvasion“ zurückschrecken.
Untersucht werden:
Die Informationen werden durch Interviews und Fragebögen erhoben, ausgewertet und in einem gutachterlichen Bericht über die Befindlichkeit des Unternehmens zusammengefasst. Der Bericht liefert dem Management wertvolle Hinweise über Veränderungsbedarf innerhalb des Unternehmens.
Benchmarking
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen aussagekräftige Informationen und Daten aus ihrem Umfeld. Unsere Benchmarking-Projekte umfassen Vergütungs-, Organisations-, Leadership- und Kulturthemen. Wir erarbeiten Studien zu den Best Practices aus dem entsprechenden Wirtschaftssektor oder dem regionalen Umfeld. Dazu führen wir umfangreiche Recherchen durch, laden vergleichbare Firmen im Namen des beauftragenden Unternehmen ein (sponsored benchmarking) oder sprechen diese selbst an. Die teilnehmenden Unternehmen werden zu der jeweiligen Themenstellung mittels Fragebögen und/oder Interviews befragt. Die Ergebnisse werden allen Teilnehmern als Zusammenfassung in Berichtsform zur Verfügung gestellt. Der Auftraggeber erhält einen ausführlichen Report mit Kommentierungen und Empfehlungen.
Benchmarking-Projekte der Vergangenheit waren: